Am morgigen Black Friday locken wieder zahlreiche Händler mit Schnäppchenaktionen. Dieser Konsumwahn schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Tierwohl, da an diesem Tag auch viele Modeprodukte aus tierquälerischem Material angeboten werden. Aus diesem Grund und da gleichzeitig der Fur Free Friday stattfindet, macht die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN auf die Grausamkeiten hinter dem Echtpelzgeschäft aufmerksam. Unterstützung erhält sie dabei vom Schweizer Topmodel Manuela Frey, die sich gegen Echtpelz einsetzt und dies in mehreren Videos demonstriert.
Für viele Schnäppchenjägerinnen und -jäger ist der Black Friday ein Festtag. Zu den (vermeintlich)
günstigen Objekten der Begierde zählen auch Bekleidungsstücke. Was dabei nicht allen bekannt ist: Jährlich sterben noch immer zig Millionen Tiere für die Mode. Besonders grosses Leid erfahren Tiere auf Pelzfarmen. «Die grosse Mehrheit
der weltweit gehandelten Felle stammen aus der Pelztierzucht. Jedes Jahr werden weltweit zig Millionen Tiere unter grausamen Bedingungen gezüchtet und getötet», sagt Dominik del Castillo, Campaigner Wildtiere von VIER PFOTEN
Schweiz.
«Die meisten Pelztiere sind von Natur aus Einzelgänger und bewegen sich in freier Wildbahn in riesigen Revieren. Die Gefangenschaft auf engstem Raum ist für sie enorm belastend. In Pelzfarmen können die Tiere, die noch die gleichen Bedürfnisse wie ihre wildlebenden Artgenossen haben, ihr natürliches Verhalten nicht im Ansatz ausleben. Klettern, jagen oder schwimmen ist nicht möglich», erklärt del Castillo.
Tierfreundliche Kaufentscheidungen erleichtern
Angesichts dieses unermesslichen Tierleids appelliert VIER PFOTEN am analog zum Black Friday stattfindenden Fur Free Friday an die Modeindustrie,
endgültig aus dem Echtpelzgeschäft auszusteigen. Unterstützung erhält die globale Tierschutzorganisation dabei vom Schweizer Topmodel Manuela Frey, die sich in
Um diese Entscheidungen zu
erleichtern, bietet das Programm
Medienkontakt:
Oliver Loga
Press Manager Schweiz
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Altstetterstrasse
124
8048 Zürich
Tel. +41 43 311 80 90
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen.
Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'VIER PFOTEN erhält prominente Unterstützung gegen tierquälerischen Echtpelz ...' auf Swiss-Press.com |
Das ISOS im Kanton Schaffhausen wird aktualisiert
Bundesamt für Kultur (BAK), 05.02.2025Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für Valiant
Valiant Bank AG, 05.02.2025TCS verantwortet neue Präventionskampagne für den Schulbeginn
Touring Club Suisse (TCS), 05.02.2025
16:42 Uhr
So reagieren die Österreicher auf Holdeners Kommentar »
16:11 Uhr
Nach Boni-Kritik: Axpo-Chef: «Es tut mir leid, dass sich die ... »
15:21 Uhr
Basler Parlament kippt umstrittenen SVP-Kandidaten »
14:11 Uhr
773 Millionen TWINT Transaktionen im Jahr 2024 »
13:01 Uhr
Japanische Automobilindustrie im Umbruch: Fusion zwischen Honda ... »
7Peaks Tour des Dents du Midi 7x33cl
CHF 14.95 statt 29.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.50 statt 7.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Bouillon Würfel
CHF 4.15
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'332'200